- mathematische Operationen
- mathematische Operationenmathematische bewerkingen
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Mathematische Zeichen — Mathematische Zeichen, die in der Mathematik üblichen Zeichen und Abkürzungen. Zur Bezeichnung beliebiger Zahlen oder Größen benutzt man Buchstaben; indem man zwei oder mehrere Größen miteinander verknüpft (Operationen mit ihnen ausführt), erhält … Meyers Großes Konversations-Lexikon
mathematische Zeichen — mathematische Zeichen, zur kurzen, übersichtlichen Darstellung mathematischer Aussagen verwendete symbolische Zeichen, u. a. für bestimmte Größen (z. B. Konstante, Variable), Mengen, mathematische Relationen und Operationen … Universal-Lexikon
Mathematische Notation — Als Notation bezeichnet man in Mathematik, Logik und Informatik die Schreibweise von Formeln und Ausdrücken mittels mathematischer Symbole. Die mathematische Notation entspricht einer Sprache, die formaler ist als viele natürliche Sprachen und… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Logik — Die Mathematische Logik ist ein Teilgebiet der Mathematik. Oft wird sie in die Teilgebiete Modelltheorie, Beweistheorie, Mengenlehre und Rekursionstheorie aufgeteilt. Forschung im Bereich der mathematischen Logik hat zum Studium der Grundlagen… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Morphologie (Mathematik/Bildverarbeitung) — Die mathematische Morphologie (MM) ist ein theoretisches Modell für digitale Bilder und basiert auf Verbandstheorie und Topologie. Die Morphologie ist ein Zweig der Bildverarbeitung, der sich mit der Verarbeitung von binären Bildern… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Struktur der Quantenmechanik — Dieser Artikel stellt die mathematische Struktur der Quantenmechanik dar, um den Hauptartikel Quantenmechanik von den Formeln zu entlasten und einen besseren Lesefluss zu ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung durch von Neumann 1.1… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Funktion — In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Eingangsgröße, Funktionsargument, unabhängige Variable, x Wert) ein Element der anderen Menge (Ausgangsgröße, Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… … Deutsch Wikipedia
Operation — Verfahren; Arbeitsgang; Handlung; Tat; Aktion; Eingriff; OP; medizinischer Eingriff; Verarbeitungsschritt; Rechenschritt; Rechengang; … Universal-Lexikon
NOMINAL — Die Nominalskala ist eines der Skalenniveaus in der Statistik. Ein Merkmal heißt nominal (v. lat. nomen „Name“ aus griech. onoma; Pl.: Nomina, auch Nomen), wenn seine möglichen Ausprägungen zwar unterschieden, nicht aber in eine Rangfolge… … Deutsch Wikipedia
Nominales Merkmal — Die Nominalskala ist eines der Skalenniveaus in der Statistik. Ein Merkmal heißt nominal (v. lat. nomen „Name“ aus griech. onoma; Pl.: Nomina, auch Nomen), wenn seine möglichen Ausprägungen zwar unterschieden, nicht aber in eine Rangfolge… … Deutsch Wikipedia